
21. Mai 2022 - Tag der guten Tat
Am letzten Samstag fand zum dritten Mal der von Coop initiierte «Tag der guten Tat» statt. Das Ziel? Die Bevölkerung zu so vielen guten Taten wie möglich zu motivieren. Denn wenn jeder etwas Kleines beiträgt, können wir gemeinsam Grosses bewirken. Auch in diesem Jahr waren wir als Teil vom Schweizerischen Roten Kreuz wieder beim «Tag der guten Tat» mit der Blutspende und der Blutstammzellspende dabei.
158 Blutspenden
An verschiedenen Standorten in der Schweiz, konnten Interessierte auch ohne Voranmeldung Blut spenden. So organisierte der regionale Blutspendedienst Zentralschweiz eine Aktion beim Torbogen am Hauptbahnhof Luzern. In Basel parkte der Blutspendebus am Claraplatz und in Lausanne konnte für einmal im Renaissancebau «Palais de Rumine» gespendet werden. In Aarau und Zofingen öffneten die Blutspendezentren ausserplanmässig auch am Samstag ihre Türen. Diese besonderen Angebote motivierten schweizweit 158 Spenderinnen und Spender. Mit dabei auch die Coop Geschäftsleitungsmitglieder Reto Conrad, Adrian Werren und Christian Coppey. Am Tag der guten Tat wurden insgesamt 72.45 Liter Blut gespendet.
Zuwachs im Register für Blutstammzellspender
Neben der Blutspende boten wir in Basel, Lausanne, Luzern und Bern Interessierten auch die Möglichkeit an, sich direkt vor Ort in das Schweizer Blutstammzellspenderregister einzutragen. Gesunde Personen zwischen 18 und 40 Jahren konnten sich registrieren und zu Lebensretter für Leukämiepatienten werden. Letzten Samstag wuchs das Register um 51 neue potenzielle Spenderinnen und Spender. Sie haben den Registrierungsevent verpasst? Kein Problem: Sie können sich jederzeit online als Blutstammzellspenderin oder -spender registrieren.
Hier geht es zur Online-Registrierung.
Wir bedanken uns – auch im Namen unserer Partner – bei allen Spenderinnen und Spendern und bei den Neuregistrierten für ihre gute Tat. Gemeinsam haben wir am 21. Mai etwas Grosses bewirkt.
