
Aktuelles
Fortschritt braucht Konstanz – Jahresbericht 2024
Rückblick auf ein Jahr voller Rekorde und Menschlichkeit
Was bedeutet es, Blut oder Blutstammzellen zu spenden? 2024 hat Blutspende SRK Schweiz eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig kontinuierliche Weiterentwicklung, verlässliche Qualität und menschliche Solidarität sind.
Von rekordhohen Blutstammzell-Entnahmen über die innovativen digitalen Services bis hin zur kontinuierlichen Blutversorgung. Mit diesen und anderen Herausforderungen, erzählt unser Jahresbericht 2024 die Geschichten hinter den Zahlen – und zeigt, dass Fortschritt Konstanz braucht.
Unser Jahresbericht gibt Ihnen Einblick in bewegende Geschichten, solide Zahlen und ambitionierte Zukunftspläne.
Beständigkeit als Basis für Wachstum
Das Register hat sich auch im Jahr 2024 weiterentwickelt – mit einem konstanten, aber nachhaltigeren Wachstum als in den Vorjahren. Eine der Herausforderungen besteht darin, insbesondere junge Menschen für eine Registrierung zu gewinnen. Gleichzeitig hat Blutspende SRK Schweiz verstärkt darauf geachtet, die Angaben der registrierten Personen auf dem neuesten Stand zu halten. Präzise Kontaktinformationen sowie aktuelle Angaben zum Gesundheitszustand und zur Verfügbarkeit der registrierten Personen sind für die Qualität und die Zuverlässigkeit des Registers essenziell.
» Mehr zur Blutstammzellspende
Weiterhin stabile Blutversorgung
2024 konnte die Schweizer Bevölkerung insgesamt gut mit Blutprodukten versorgt werden. Regionale Engpässe im Sommer und über die Feiertage stellten die Blutversorgung jedoch vor grosse Herausforderungen. Dank der Flexibilität der Spenderinnen und Spender sowie gezielter Kampagnen konnten kritische Phasen gemeistert werden. Dennoch nimmt der Aufwand zur Sicherstellung der Versorgung weiter zu.
Jahresergebnis
Dank einer grossen Anzahl von Transplantationen und Entnahmen sowie einem prosperierenden Börsenjahr schloss Blutspende SRK Schweiz das Jahr mit einem Gewinn ab.