
Online-Travelcheck – Blutspenden einfach planen
Blutspende SRK Schweiz präsentiert neu einen Online-Travelcheck für Blutspender. Dieser Service wurde auf Wunsch von Blutspenderinnen und Blutspendern entwickelt.
Der Online-Travelcheck basiert auf einem umfassenden, laufend aktualisierten Monitoring von Infektionskrankheiten durch Blutspende SRK Schweiz. Blutspenderinnen und Blutspender können sich neu jederzeit selbst informieren, ob aufgrund eines Auslandaufenthalts eine Wartezeit bis zu ihrer nächsten Blutspende besteht und wie lange sie dauert. Der neue Service erleichtert die persönliche Planung und ergänzt die bestehenden Online-Services «Blutspendebarometer», «Terminsuche» und «Kurzcheck».
Einfache Handhabung
Im Travelcheck können Blutspender Reiseort oder -land mit Hinreise- und Rückkehrdatum eingeben, und schon ist bekannt, ob eine Wartezeit besteht und wie lange sie dauert. So kann die nächste Blutspende bereits vor einer bevorstehenden Reise geplant werden. Bei Unsicherheiten hilft der zuständige regionale Blutspendedienst weiter.
Das Fachpersonal in den Blutspendezentren sowie bei allen anderen Blutspendeaktionen stützt sich ebenfalls auf den Online-Travelcheck.
Wartezeiten für die Sicherheit
In zahlreichen Reiseländern, auch in europäischen Feriendestinationen, besteht das Risiko, sich mit Infektionskrankheiten wie Malaria, dem West-Nil-, Dengue- oder Zika-Virus anzustecken, einzelne Länder oder Regionen können auch kurzfristig und zeitlich begrenzt zu Risikogebieten werden. Viele dieser Krankheiten sind via Blut und somit auch über eine Bluttransfusion übertragbar. Um die Risiken für Blutempfänger möglichst auszuschliessen, müssen Blutspenderinnen und -spender nach ihrer Rückkehr Wartezeiten einhalten.