Direkt zum Inhalt
Das Bild zeigt zwei lachende Frauen während der Blutspende.

Die erste Blutspende

Blut kann nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden. Deshalb muss der Bedarf für kranke oder verletzte Menschen durch freiwillige Blutspenden gedeckt werden. Spenden Sie Blut – auch Sie könnten eines Tages darauf angewiesen sein!

Wie funktioniert Blutspenden?

Wer zum ersten Mal Blut spendet, hat oft Fragen. Wie funktioniert das Blutspenden? Kann ich überhaupt spenden? Und wie läuft eine Blutspende ab? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.

 

Wann und wo kann ich Blut spenden?

Ganz in Ihrer Nähe und bestimmt zu einem Zeitpunkt, der Ihnen passt. In über 60 Schweizer Ortschaften bestehen Blutspendezentren der regionalen Blutspendedienste. Zusätzlich führen mobile Equipen in Zusammenarbeit mit freiwilligen Helfergruppen regelmässig Blutspendeaktionen in vielen weiteren Ortschaften durch.

Jetzt Termine suchen!

Oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in Ihrem

Blutspendezentrum

Wie läuft eine Blutspende ab?

Weitere Informationen

Informationen zur Blutspende

Broschüre Blutspende
455.71 KB
[Online]

Regionale Blutspendedienste

Bei konkreten Fragen rund um Ihre Blutspende oder zu Terminvereinbarungen kontaktieren Sie bitte den zuständigen regionalen Blutspendedienst.

Kontakt aufnehmen

Kontakt

Haben Sie Fragen zur Blutspende? Benötigen Sie Informationsmaterial? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

zum Kontaktformular