Direkt zum Inhalt
Logo Blutspende SRK Schweiz, zur Startseite
  • Termine
  • Meine Spendehistorie
  • Blutspendedienste
  • FAQ
  • MENU

Main navigation

Hauptmenü

  • Blutspendetermine
  • Spenderinfos
    • Warum Blut spenden?
    • FAQ Blutspende
    • Spende-Check
    • Travelcheck
    • Spendearten
  • Meine Blutspende
  • Die erste Blutspende
  • Blutspende und Gesundheit
  • Blutspende und Sicherheit
  • Wissen über Blut
    • Was ist Blut?
    • Blutgruppen
    • Verträglichkeit der Blutgruppen
    • Was passiert nach der Blutspende?
  • Engagement
  • Magazin
  • Kontakt
    • Regionale Blutspendedienste
    • Bestellung Informationsmittel
Über uns Blutstammzellspende

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Magazin
  3. Wie war das nochmal mit dem Blutspenden nach der Impfung?

Blutspende

Wie war das nochmal mit dem Blutspenden nach der Impfung?

Mit dem Online-Impfcheck können sich Spenderinnen und Spender selbst informieren, ob sie zur Blutspende zugelassen sind oder eine Wartefrist besteht. Er ergänzt den bereits bestehenden Online- Kurz- und Travelcheck .

Menschen, die voller Enthusiasmus zur Blutspende gehen und wieder nachhause geschickt werden, weil sie kürzlich geimpft wurden – solche Situationen der Enttäuschung will der Online-Impfcheck vermeiden. Spenderinnen und Spender können daheim den Impfcheck benutzen und erfahren, Wann die nächste Blutspende möglich ist

Kürzere und längere Fristen

Bei vielen gängigen Impfungen, beispielsweise gegen Zecken-Erreger oder Grippe besteht eine Wartefrist von 48 Stunden. Diese Wartefrist gilt auch für die mRNA-Impfstoffe, die in der Schweiz gegen Covid-19 zugelassen sind.

Es gibt jedoch auch Impfstoffe, die eine längere Wartefrist bis zu 4 Wochen zur Folge haben können. Dazu gehören die bekannten Impfungen gegen Typhus oder Gelbfieber, die häufig für aussereuropäische Reisen empfohlen oder gar obligatorisch sind.

Einfache Handhabung

Beim Online-Impfcheck gibt man entweder den Impfstoff ein, den man kürzlich erhalten hat, oder den Impfzweck. Sogleich wird angezeigt, ob man Blutspenden darf oder noch zuwarten muss. Zusammen mit dem Online-Kurz und Travelcheck ergibt das eine optimale Vorbereitung der nächsten Blutspende. Helfen Sie uns, diese Services bei Blutspenderinnen und Blutspendern bekannt zu machen.

Weitere Beiträge

  • Sicherstellung Blutreserven über Festtage

    Weiter zum Beitrag Sicherstellung Blutreserven über Festtage
  • Weltblutspendetag 2024

    Weiter zum Beitrag Weltblutspendetag 2024
Spende Blut, rette Leben
Logo Blutspende SRK Schweiz

© 2025 Blutspende SRK Schweiz

Fußzeile

  • Cookie Einstellungen ändern
  • Vorschriften
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Linkedin
  • de
  • fr
  • it
  • en